Sportverletz Sportschaden 2001; 15(3): 71-74
DOI: 10.1055/s-2001-17276
KURZMITTEILUNG
ORIGINALARBEIT
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Herz-Kreislauf-Risiko bei der Teilnahme am LAUF-TREFF -
Ergebnisse über 27 Jahre

Cardiovascular events in people participating in jogging - results over 27 yearsK.-H. Tischer1 , C.-J. Diem2 , P. Doenecke1
  • 1Medizinische Klinik I, Klinikum Darmstadt, Ärztl. Direktor: Prof. Dr. med. P. Doenecke
  • 2Leiter des Darmstädter LAUF-TREFFs 1978-95
Further Information

Publication History

Publication Date:
19 September 2001 (online)

Preview

Zusammenfassung.

Die Teilnahme am LAUF-TREFF stellt eine Möglichkeit dar, sich regelmäßig unter fachlicher Anleitung zu bewegen und positive Effekte für das Herz-Kreislauf-System zu erzielen. Andererseits wirft der plötzliche Tod im Sport immer wieder Fragen nach dem Risiko des Sporttreibens auf. Seit Gründung des LAUF-TREFFs in Darmstadt vor 27 Jahren wurden bei ca. 900 000 Teilnahmen vier lebensbedrohliche Komplikationen verzeichnet, drei davon mit tödlichem Ausgang. Durch niederschwellige Einstiegsmöglichkeiten und kostenlose Teilnahme ohne zusätzliche Verpflichtungen ist es für einen großen Teil der Bevölkerung möglich, das LAUF-TREFF-Angebot wahrzunehmen.

Cardiovascular events in people participating in jogging - results over 27 years.

The regulary participation in a jogging-group is a one possibility to do sports under professional surveillance with positive effects of the cardiovascular system. On the other side, the implications of doing sports on the risk of sudden death are debatable. The first jogging-groups were formed twenty-seven years ago in Darmstadt. There were only four serious cardiovascular events ( three deadly) in twenty-seven years. There are several groups for different trained persons, so it's possible to start at all stages of fitness. In addition there are no fees.

Literatur

Dr. med. Karl-Heinz Tischer

Klinikum Darmstadt
Medizinische Klinik I/Kardiologie

Grafenstr. 9

64283 Darmstadt